22.02.2016, 12:27
In Syrien sind bei einer Serie von Bombenanschlägen in den (von Regierungstruppen kontrollierten) Städten Homs und Damaskus mindestens 150 Menschen (möglicherweise mehr?) getötet worden.
Anm.: Bevor nun gleich wieder die Kritik losgeht: Die Tagesschau stützt sich auf einerseits die SANA (das regimetreue Staatsmedium) und andererseits auf die regimekritische Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Beide Medien müssen dezidiert kritisch betrachtet werden und haben in der Vergangenheit auch schon Meldungen propagandistisch gezielt verfälscht. Da allerdings beide Seiten in Bezug auf die aktuellen Anschläge ähnliche Zahlen melden, könnten die Angaben weitgehend stimmen.
Derweilen laufen im Hintergrund Verhandlungen:
Schneemann.
Zitat:Anschläge in Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.tagesschau.de/ausland/anschlaege-syrien-101.html">https://www.tagesschau.de/ausland/ansch ... n-101.html</a><!-- m -->
Zahl der Todesopfer weiter gestiegen [...]
Nach den jüngsten Anschlägen in Syrien ist die Zahl der Todesopfer laut Aktivisten auf mehr als 150 gestiegen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte mit, bei der Anschlagsserie in der Nähe eines schiitischen Schreins südlich von Damaskus seien 96 Menschen getötet worden. Zudem habe es Dutzende Verletzte gegeben. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Sana wurden mindestens 83 Menschen getötet.
In der zentralsyrischen Stadt Homs kamen bei einem Doppelanschlag mit Autobomben laut Beobachtungsstelle mindestens 59 Menschen ums Leben. Die einstige Rebellenhochburg Homs wird hauptsächlich von syrischen Regierungstruppen kontrolliert. [...]
Anm.: Bevor nun gleich wieder die Kritik losgeht: Die Tagesschau stützt sich auf einerseits die SANA (das regimetreue Staatsmedium) und andererseits auf die regimekritische Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Beide Medien müssen dezidiert kritisch betrachtet werden und haben in der Vergangenheit auch schon Meldungen propagandistisch gezielt verfälscht. Da allerdings beide Seiten in Bezug auf die aktuellen Anschläge ähnliche Zahlen melden, könnten die Angaben weitgehend stimmen.
Derweilen laufen im Hintergrund Verhandlungen:
Zitat:USA und Russland telefonieren<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Kerry-Einigung-ueber-Waffenruhe-in-Syrien-article17045926.html">http://www.n-tv.de/politik/Kerry-Einigu ... 45926.html</a><!-- m -->
Kerry: "Einigung über Waffenruhe in Syrien"
Im Ringen um eine Waffenruhe in Syrien gelingt den USA angeblich eine Grundsatzeinigung mit Russland. In einem Telefonat mit seinem russischen Kollegen Lawrow zurrt US-Außenminister Kerry die Grundlagen fest.
US-Außenminister John Kerry hat sich nach eigener Aussage mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow "vorläufig" auf Konditionen für eine Feuerpause in Syrien verständigt. In einem Telefonat "haben wir eine grundsätzliche vorläufige Einigung über eine Feuerpause erreicht, die in den nächsten Tagen beginnen könnte", sagte Kerry wörtlich. [...] Die Präsidenten beider Länder, Barack Obama und Wladimir Putin, würden in den nächsten Tagen Details der Einigung besprechen. Kerry sprach ausdrücklich nur von einer "vorläufigen Einigung", in der er und Lawrow ein Einverständnis über die "Bedingungen für eine Einstellung der Kampfhandlungen" erzielt hätten. [...]
Noch ist unklar, ob es mit dieser Grundsatzeinigung tatsächlich zu einer tragfähigen Waffenruhe kommt. Ein erster Anlauf dazu blieb in den vergangenen Wochen weitgehend ergebnislos. Die intensiven diplomatischen Bemühungen um eine Friedenslösung waren bisher vor allem an der Frage gescheitert, welche der Gegner Assads als Terroristen eingestuft werden. Davon hängt auch ab, wer zu den Friedensverhandlungen in Genf zugelassen wird.
Schneemann.