(Zweiter Weltkrieg) Hätte man dem Panzer IV vorrang geben sollen?
#13
Die entsprechenden FlaK wurden auch sehr offensiv eingesetzt, und zwar insbesondere wenn man aufgrund feindlicher Panzerstreitrkäfte nicht vorwärts kam - dann holte man sie in etlichen Fällen bis nach ganz vorne um die feindlichen Verbände damit zu zerschlagen. Eine Offensive muss man sich zudem ja nicht immer als ein ständiges vorwärts stürmen vorstellen - insbesondere sind ja feindliche Gegenangriffe, die eigene Flankensicherung usw ein Problem und in all diesen Fällen brillierte dieses Wafffensystem.

In ein Sturmgeschütz hätte man im weiteren die 8,8 viel früher und viel kostengünstiger einbauen können (da ohne Turm). So hätte man viel früher die 8,8 in einer hochmobilen Form zur Verfügung gehabt. Hätte man sich auf das Sturmgeschütz IV konzentriert, hätte man signifikant früher auch die 8,8 darin integrieren können. Im weiteren hätte man dann viel mehr Pannzer mit dieser Kanone gehabt und dies früher. Und das in einem Fahrzeug dass besser gepanzert ist und geländegängiger als ein normaler Kampfpanzer in dieser Zeit. Damit hätten einige enscheidende Schlachten für die deutsche Seite entschieden werden.

Wie hervorragend ein solcher Panzer gewesen wäre zeigt der dann erst Ende 1943 fertig gestellte Jagdpanther. Ein vergleichbares Fahrzeug hätte man schon 1 oder 2 Jahre früher realisieren können. Dann hätten der frühere Zeitpunkt und die viel größere Stückzahl eventuell kriegsentscheidende Wirkung zeigen können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: