15.02.2004, 18:49
Moin!

Mit anderen Worten: Du meinst also du möchtest einen Zerstörer/Kreuzer der alleridngs als Fregatte bezeichnet wird?
Zitat:Um auf die Flugzeuträger zu kommen würde ich sagen das es doch besser ist drei davon zu haben als nur einen vor allem wenn unsere Marine zwei einsatzgruppen auf See haben will.Ein Flugzeugträger ist eine Offensiv-Waffe. Da es derzeit keine Marine-Macht gibt die für Deutschland eine Bedrohung darstellt sind 3 Träger absolut überflüssig. Das einzige wozu Deutschland ihn evtl. nutzen könnte wäre der Angriff eines anderen Landes über die See. Allerdings würde Deutschland ohne seine Partner nie einen solchen Krieg beginnen. Die ist sowohl militärisch als auch politisch nicht denkbar. Ein Krieg würde also nur gemeinsam mit anderen Ländern geführt werden. Da viele Verbündete Deutschlands bereits Träger haben (In der NATO glaube 17 und zukünftig sogar 20 Träger) würde es bereits vollkommen ausreichen wenn beispielweise Deutsche Fregatten als Begleitschutz zusammen in einem internationalen Verband eingesetzt werden. So würden wir unseren Pflichten nachkommen und es würde uns eine Menge Geld sparen.
Und die Kosten könnte mann Reduziern indem man einen schon existierenden Typ nehmen würde.
Zitat:Die Fregatte hab ich nur als Fregatte bezeichnet weil ich gehört habe das die Marine keine Zerstörer oder Kreuzer möchte aber was die Tonnage betrift immer weiter an Zerstörer und sogar an Kreuzer rankommt.Typ F125 über 8000t.Die Marine möchte bestimmt welche aber die entsprechenden Leute in der Politik sorgen schon dafür dass so etwas nicht passiert

Mit anderen Worten: Du meinst also du möchtest einen Zerstörer/Kreuzer der alleridngs als Fregatte bezeichnet wird?
Zitat:Zu den UBooten da ist meine meinung das sie für Weltweide einsätze zu klein sind deshalb(3000t) das sie auch zum schutz für einsatzgruppen benutzt werden können.Die anzahl begründe ich so 8 U212A für Nord und Ostsee und jeweils 4 U212B für jede einsatzgruppe.Wie von Starfighter bereits angesprochen wäre hier schon die Entwicklung eines neuen U-Boots nötig.