16.02.2004, 15:04
Ihr diskutiert weiter und Ich schlafe schon, ihr habt wohl zuviel Zeit!
Also, wenn Ich mir die Posts einiger anschaue, könnte man meinen "Verteidigung" fängt im pazifischen Ozean für D an.:laugh:
D Armee ist im generell stärker als die Frankreichs oder Großbritanniens.
Siehe oben.
Wie gesagt wenn erstmal der Haushalt besser aussieht, können mal 2 Rotterdam LSLs gekauft werden oder ähnliches, aber Überdrehte Wunschvorstellungen sind nun mal sehr weit weg von der Realität.
:daumen:

Also, wenn Ich mir die Posts einiger anschaue, könnte man meinen "Verteidigung" fängt im pazifischen Ozean für D an.:laugh:
Zitat:Die Briten haben Massen an Warrior SPz, AS-90 SF-Haubitzen, MLRS, MTPz, die neuste Kommunikationstechnik (Bowman) etc.D um einiges mehr MLRS als GB, viel mehr Selbstfahrlafetten Artillerie, mehr Hubschrauber, um einiges mehr Schützenpanzer, mehr Panzer im Allgemeinen.
D Armee ist im generell stärker als die Frankreichs oder Großbritanniens.
Zitat:Mal im Ernst: wo ist denn Deutschland den Briten oder Franzosen im Bereich Landstreitkräfte überlegeb, bis auf mehr Panzer?#
Siehe oben.
Zitat:Falls Ihr es mitbekommen habt, werden überall auf der Welt die Panzerflotten abgebaut. Selbst Deutschland wird in Zukunft nur noch über 13 aktive Panzerbataillone verfügen. Also wo ist Deutschland beim Heer überlegen oder ergänzt die Verbündeten mit Technik, welche sie selber nicht haben? Das ist doch ein Argument von euch, was überhaupt nicht zieht!Es gibt im Heer nunmal keine 3 oder mehr Milliarden Dollar Projekte, von daher leisten sich Gb und F das fast gleiche Equipment nur in kleineren Stückzahlen, so wie D in der Marine bei Fregatten und Zerstörern.
Wie gesagt wenn erstmal der Haushalt besser aussieht, können mal 2 Rotterdam LSLs gekauft werden oder ähnliches, aber Überdrehte Wunschvorstellungen sind nun mal sehr weit weg von der Realität.
:daumen: