16.02.2004, 20:26
Zitat:Raptor posteteWarum sollte man das machen? Multinationale Projekte sind schön und gut, aber das können nationale genauso sein. Warum sollte man auf gute Waffensysteme verzichten, nur weil sie nicht international gebaut wurden? Wie weit soll das gehen, bis zu welchen Komponenten. Alles unsinn, wenn es sinnvoll ist, wird eh meistens kooperiert. Einzellösungen gibt es im größeren Stil in Europa kaum noch, und wenn dann selten zum Nachteil. Und den Verteidigungsetat jetzt zu erhöhen ist zwar wünschenswert, wenn aber kein Geld da ist, ist kein Geld da, mit Druck von außen wirds auch nicht besser.
@ HELIOS
die einfachst lsg. für die zukunft der dt. flotte währe auf eu-ebene die verteidigungsetats der einzelnen eu-staaten festzulegen ( mindestausgaben, also die dt. ausgaben erhöhen) und ab 2010 keine nationalen projekte, sondern nur noch multinationale projekte zu entwicken und zu bauen. denn was gerade geschieht ist totale verschwendung von geld und resourcen
Zitat:ObiBiber posteteSie sind genau das was die Marine zur Zeit nicht braucht. Les dir bitte den Thread durch, bevor man amphibische Fähigkeiten entwickelt, sind andere Dinge nötiger!
ich denke sie wären genau das was die Marine braucht, da sie sehr variabel sind:
Sie ist z.B. zur Aufnahme von :
-ca. 16 Helikoptern(Tiger, NH 90, Ch 53)
-min.450 Soldaten
-60gepanzerten Fahrzeugen
-und 2 LCAC
geeignet