08.02.2017, 14:43
Also ich kann dem von dir verlinkten Kommentar der NZZ nichts abgewinnen. Sicherlich ist es überflüssig, dass seriöse Medien durch reißerische Überschriften Aufmerksamkeit durch das Schüren von Ängsten generieren, aber da geht es eher um eine Frage des Stils. Inhaltlich ist es in meinen Augen durchaus gerechtfertigt, den Stand und die Zukunft der Demokratie zu hinterfragen, wenn ein Präsident sich quasi durchweg polemisch, aggressiv und abwertend über die demokratischen Organe äußert. Gerade weil es ja offensichtlich nicht nur als Mittel zum Zweck dient, sondern ein Kernpunkt der Politik selbst ist (was deutlicher wird, wenn man sich näher mit Stephen Bannon beschäftigt). Nur durch die Sensibilisierung für das Thema und die Ziele wird dem Volk die Möglichkeit gegeben, angemessen zu reagieren, falls die gesellschaftlichen Schutzmechanismen nicht mehr greifen. Davon abgesehen finde ich es bezeichnend, dass mal wieder in einem Nebensatz Europa diskreditiert wird. Insofern aus meiner Sicht ein ganz schwacher, oberflächlicher und damit in meinen Augen überflüssiger Kommentar.
