16.02.2004, 21:22
@ helios
das problem hat sich schon beim balkankonflikt gezeigt das die europäer denn usa als natopartner in allen belangen hinterher hinken, das gilt auch für die marine (bsp. link11/16)
und was die roro´s betrifft währe ich mir nicht so sicher, es finden nähmlich momentan überlegungen statt, aufgrund der einsparungen von vm struck, wieder auf zivile transportschiffe im bedarfsfall umzusteigen, anstatt eigenbeschaffungen vorzunehen
@ obibiber
kleiner tip, die entwicklungskosten werden auf die stck.zahlen umgelegt.
selbst wenn frankreich die systeme baut und dtl. diese nur kauft, zahlt dtl. die entwicklungskosten mit, der stck.preis wird nur billiger
das problem hat sich schon beim balkankonflikt gezeigt das die europäer denn usa als natopartner in allen belangen hinterher hinken, das gilt auch für die marine (bsp. link11/16)
und was die roro´s betrifft währe ich mir nicht so sicher, es finden nähmlich momentan überlegungen statt, aufgrund der einsparungen von vm struck, wieder auf zivile transportschiffe im bedarfsfall umzusteigen, anstatt eigenbeschaffungen vorzunehen
@ obibiber
kleiner tip, die entwicklungskosten werden auf die stck.zahlen umgelegt.
selbst wenn frankreich die systeme baut und dtl. diese nur kauft, zahlt dtl. die entwicklungskosten mit, der stck.preis wird nur billiger