20.02.2017, 08:58
Es ist halt so wie immer, die positiven Berichte werden als relevant eingestuft und die eigene Meinung damit bestätigt, die kritischen Berichte hingegen bis ins Detail seziert und ihre Irrelevanz zu bestätigen, oder schlicht ignoriert, wenn die Zeit gespart werden soll. Für die Kritiker gilt natürlich der gleiche, nur mit veränderten Vorzeichen. 
Red Flag ist genau wie jede andere militärische Übung der letzten Jahrzehnte ein so idealisiertes Einsatzszenario, dass es zwar zu Übungszwecken genauso taugt wie zur Ausarbeitung von Fähigkeiten, aber eben nicht als Abbild der Realität. Zumindest nicht einer Realität, die aus mehr besteht als freier Luftraumnutzung (wie bspw. Desert Storm ff.). Die aktuellen Ergebnisse sind trotzdem besser als erwartet und prognostiziert, was für die Einsatzrealität tatsächlich gutes erhoffen lässt. Nur würde ich diese tatsächlich erst abwarten um genauer einzuschätzen, wie groß der Vorsprung gegenüber den älteren Generationen (in all ihren Abstufungen) tatsächlich ausfällt, und in welchen Bereichen er zum tragen kommt. Wobei ich hoffe, dass es nie eine Einsatzrealität geben wird, die alle Fähigkeiten der F-35 einfordert.

Red Flag ist genau wie jede andere militärische Übung der letzten Jahrzehnte ein so idealisiertes Einsatzszenario, dass es zwar zu Übungszwecken genauso taugt wie zur Ausarbeitung von Fähigkeiten, aber eben nicht als Abbild der Realität. Zumindest nicht einer Realität, die aus mehr besteht als freier Luftraumnutzung (wie bspw. Desert Storm ff.). Die aktuellen Ergebnisse sind trotzdem besser als erwartet und prognostiziert, was für die Einsatzrealität tatsächlich gutes erhoffen lässt. Nur würde ich diese tatsächlich erst abwarten um genauer einzuschätzen, wie groß der Vorsprung gegenüber den älteren Generationen (in all ihren Abstufungen) tatsächlich ausfällt, und in welchen Bereichen er zum tragen kommt. Wobei ich hoffe, dass es nie eine Einsatzrealität geben wird, die alle Fähigkeiten der F-35 einfordert.