19.11.2017, 15:31
Das Ende der Herrschaft von Simbabwes Dauerautokrat Mugabe?
Schneemann.
Zitat:Machtwechsel in Simbabwehttp://www.tagesschau.de/ausland/simbabw...f-107.html
Mugabe aus Regierungspartei ausgeschlossen [...]
Nach fast 40 Jahren unter der Herrschaft von Robert Mugabe in Simbabwe hat die Regierungspartei ZANU-PF einen Machtwechsel eingeleitet: Sie setzte Mugabe als Parteichef ab und schloss ihn, sowie seine Frau Grace, aus der Partei aus. Sein bisheriger Stellvertreter Emmerson Mnangagwa wurde zum Interimschef gemacht. Als die historische Entscheidung fiel, brach das Zentralkomitee der ZANU-PF in Jubelgesänge aus. [...]
Der 93-Jährige war am Mittwoch vom Militär faktisch entmachtet und unter Hausarrest gestellt worden. Der Anlass des Putsches war, dass Mugabe den bisherigen Vizepräsidenten Mnangagwa entlassen hatte, um seine Frau Grace als Nachfolgerin im Präsidentenpalast zu positionieren. Dagegen hatte das Militär interveniert. [...] Der 93-Jährige befindet sich isoliert unter Hausarrest in seiner vornehmen Residenz Blue Roof in Harare. Die meisten seiner Verbündeten haben sich von ihm abgewendet, andere wurden festgenommen.
Neuer Parteiführer und damit aussichtsreichster Kandidat auf das Präsidentenamt ist Mnangagwa. Er genießt starken Rückhalt im Militär und bei der einflussreichen Veteranenvereinigung.
Schneemann.