Beiträge: 8.140
Themen: 353
Registriert seit: Jul 2003
(17.07.2018, 16:36)Seafire schrieb: Es gibt zig Beispiele wo die Europäer sich nicht auf ein Modell einigen konnten selbst wenn eines den Wettbewerb gewann (Fiat G91/Mystere). Da müßte Deutschland als großer Kunde schon Druck machen.
Anders herum wird ein Schuh draus, es gibt kaum ein Beispiel, bei denen sich die drei großen europäischen Nationen auf ein Modell geeinigt haben. Bei den Großprojekten sogar gar keines.

Aber deshalb sollte man die Hoffnung nicht aufgeben, vor allem aufgrund der sich doch deutlich veränderten Rahmenbedingungen: das Kampfflugzeug der 6ten Generation wird das teuerste europäische Projekt, und die Budgets sind trotzdem einer angestrebten veränderten Entwicklung bei allen Beteiligten eng. Momentan wird sehr viel mit den Säbeln gerasselt, wir werden sehen, in welche Richtung sich das entwickelt. Ich bin da aber, wie gesagt, vorsichtig optimistisch.