12.09.2018, 10:38
Der Ersatz der Tranche 1 durch die Tranche 3 wäre ein sehr wichtiger Schritt. Für beide Seiten.
Es könnte Airbus tatsächlich auch den Weg ebnen, den Tornado ersetzen zu dürfen. Wenn nämlich zuverlässig und pünktlich zu vereinbarten Preisen geliefert wird und die Integration aller notwendigen Waffen erfolgt.
Sollte die Tranche 1 wirklich ersetzt werden, halte ich Verkäufe - falls überhaupt möglich - nur zu Dumpingpreisen für möglich.
Dies sollte man auf keinen Fall tun! Dann lieber zerlegen, Teile überarbeiten und als Ersatzteile (falls technisch noch möglich) bereitstellen. In der Vergangenheit lag der oft niedrige Bereitschaftsgrad glaube ich auch oft am Mangel an Ersatzteilen.
Und wenn wirklich neue Jets kommen: Bitte mit modernem Radar, bitte mit FLIR Pirate. Sonst ist das wieder "weder Fisch noch Fleisch".
Es könnte Airbus tatsächlich auch den Weg ebnen, den Tornado ersetzen zu dürfen. Wenn nämlich zuverlässig und pünktlich zu vereinbarten Preisen geliefert wird und die Integration aller notwendigen Waffen erfolgt.
Sollte die Tranche 1 wirklich ersetzt werden, halte ich Verkäufe - falls überhaupt möglich - nur zu Dumpingpreisen für möglich.
Dies sollte man auf keinen Fall tun! Dann lieber zerlegen, Teile überarbeiten und als Ersatzteile (falls technisch noch möglich) bereitstellen. In der Vergangenheit lag der oft niedrige Bereitschaftsgrad glaube ich auch oft am Mangel an Ersatzteilen.
Und wenn wirklich neue Jets kommen: Bitte mit modernem Radar, bitte mit FLIR Pirate. Sonst ist das wieder "weder Fisch noch Fleisch".