03.03.2019, 13:33
Ein gewisses Interesse an dem Projekt ist zumindest vorhanden. Auch Belgien will sich beteiligen, und anscheinend gibt es sogar in der Schweiz die Idee, das FCAS als Nachfolger der F-18-Flotte ins Spiel zu bringen. Wenn grob der Rahmen - Erstflüge Mitte der 2020er, Einsatzbereitschaft ab 2040 - eingehalten wird, dann hätte die Story durchaus Potenzial, wonach es der "alte Kontinent" trotz aller politischen Streitigkeiten in der Rüstungstechnik schafft, mit den USA, Russland und China mitzuhalten. Wenn sich die Sache aber so zieht wie beim Jäger 90...äh...Eurofighter, der 30 Jahre brauchte, bis mal die ersten Modelle überhaupt bei der Truppe sind...
Schneemann.
Schneemann.