13.10.2020, 18:12
Laut OTL Linne (Leiter Gruppe Panzertruppen im Amt für Heeresentwicklung) soll ein weiteres PzBtl aufgestellt werden:
Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe
Wirkt ein bisschen merkwürdig:
Das Heer hat momentan schon sieben PzBtl. Das GebPzBtl 8 besteht ja immer noch, auch wenn es gerade die 4./ an das PzBtl 363 abgegeben hat und nächstes Jahr mit der Abgabe der 3./ dann über keine Panzer mehr verfügt.
Wenn die Zahl von 320 KPz Leo 2 als Gesamtgröße stimmt, dann kann dieses ominöse siebte Btl auch nur ein nichtaktives oder teilaktives werden, da es gar nicht vollständig ausgerüstet werden kann.
Zitat:Die Panzertruppe wird ein 7. Bataillon aufstellen und die Zahl der KPz Leopard2 wird insgesamt um 95 erhöht. Von dann insgesamt 320 KPz sind 103 KPz Leo2 A7V, 48 KPz Leo2 A6M, 152 Leo2 A6 und 17 KPz Leo2 A5. Ständiges Aufgabenportfolio der Gruppe ist die Kampfwertsteigerung zum bedrohungsgerechten Fähigkeitserhalt-/ aufwuchs des Leopard 2. [...] Gegenwärtig ist der entscheidende Punkt für den bedrohungsgerechten Bestand die Steigerung der Leistungsfähigkeit der BK/Munition mit der HE. Siehe dazu den gesonderten Beitrag der Fa. Rheinmetall Munition Großkaliber.
Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe
Wirkt ein bisschen merkwürdig:
Das Heer hat momentan schon sieben PzBtl. Das GebPzBtl 8 besteht ja immer noch, auch wenn es gerade die 4./ an das PzBtl 363 abgegeben hat und nächstes Jahr mit der Abgabe der 3./ dann über keine Panzer mehr verfügt.
Wenn die Zahl von 320 KPz Leo 2 als Gesamtgröße stimmt, dann kann dieses ominöse siebte Btl auch nur ein nichtaktives oder teilaktives werden, da es gar nicht vollständig ausgerüstet werden kann.