05.11.2020, 20:03
Quadriga – Ersatz für die erste Generation Eurofighter
https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...er-4189752
Luftwaffe bekommt neue Eurofighter als Ersatz für erste Generation
https://augengeradeaus.net/2020/11/luftw...eneration/
Mehr Eurofighter für die Luftwaffe
https://www.flugrevue.de/militaer/hausha...luftwaffe/
Zitat:Über den Entschluss einer 4. Tranche an Eurofighter entschied das jährliche Haushaltsverfahren heute im Bundestag. Mit der Zustimmung wird der sogenannte Quadriga-Vertrag noch im November unterzeichnet.
https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...er-4189752
Luftwaffe bekommt neue Eurofighter als Ersatz für erste Generation
Zitat:Die Eurofighter der ersten Generation sind seit 2004 im Betrieb. Sie stellen die Luftwaffe über die Jahre vor immer größere Herausforderungen. Die Technik kann nur mit hohem Aufwand einsatzbereit gehalten werden, teilweise gibt es Engpässe bei der Beschaffung von Ersatzteilen.
Mit dem heute entschiedenen Zulauf von insgesamt 38 Eurofightern der Tranche 4 erhält die Luftwaffe ein mehrrollenfähiges Luftfahrzeug, das – anders als die Tranche 1 – nicht nur gegen gegnerische Flugzeuge, sondern auch gegen Ziele am Boden eingesetzt werden kann. Zu beidem hat sich Deutschland gegenüber der NATO verpflichtet. Die neuen Kampfflugzeuge werden mit modernsten „Active Electronically Scanned Array“ (AESA) Radargeräten ausgerüstet sein. Damit macht die Luftwaffe auch bei der Digitalisierung einen gewaltigen technologischen Schritt.
Neben 34 Flugzeugen für den operationellen Flugbetrieb umfasst die Entscheidung auch vier sogenannte „instrumentierte“ Eurofighter. Mit diesen zu Testzwecken speziell ausgerüsteten Flugzeugen soll das Waffensystem in Kooperation mit der Rüstungsindustrie kontinuierlich weiterentwickelt werden. Zeitgleich zum Zulauf der Tranche 4 wird ein „Nationales Test- & Evaluierungszentrum Eurofighter“ geschaffen, in dem Luftwaffe, Beschaffungs- und Zulassungsorganisation der Bundeswehr sowie Industrie direkt zusammenarbeiten werden. In diesem Zentrum wird die Luftwaffe auch erstmals unmittelbaren Zugriff auf die instrumentierten Eurofighter haben – ein Quantensprung insbesondere für die Weiterentwicklung taktischer Verfahren.
https://augengeradeaus.net/2020/11/luftw...eneration/
Mehr Eurofighter für die Luftwaffe
Zitat:Nach dem Verteidigungsausschuss hat am Donnerstag auch der Haushaltsausschuss des Bundestages den Kauf von 38 neuen Eurofighter der "Tranche 4" freigegeben.
Zitat:Die Entscheidung umfasst auch vier sogenannte "instrumentierte" Eurofighter. Mit diesen für Testzwecke speziell verkabelten und ausgerüsteten Flugzeugen kann das Waffensystem in Kooperation mit der Rüstungsindustrie weiterentwickelt werden, um die Zukunft des Eurofighters operationell, aber auch technologisch in Deutschland voranzutreiben.
Im zeitgleich zum Zulauf Tranche 4 einzurichtenden "Nationalen Test- & Evaluierungszentrum Eurofighter" – einem Verbund aus Luftwaffe, Beschaffungsorganisation, Zulassung und Industrie – soll eine auch international auf Augenhöhe agierende Umgebung zur Weiterentwicklung des gesamten Systems geschaffen werden, in der die Luftwaffe auch erstmals unmittelbaren Zugriff auf die instrumentierten Eurofighter haben wird.
Zitat:Unabhängig von Quadriga besteht weiter der Bedarf für den Ersatz der Tornados. Hier peilt das Verteidigungsministerium eine gemischte Lösung mit Eurofihgter und Boeing F/A-18 Super Hornet/EA-18 Growler an. Dagegen gibt es heftige Lobby-Aktivitäten von Airbus.
https://www.flugrevue.de/militaer/hausha...luftwaffe/