25.12.2020, 14:32
Es wird oft fälschlicherweise, wohl durch das ähnliche Aussehen, dass Eurofighter und Rafale ähnliche Flugleistungen haben. In identischer Luft-Luft- Waffenkonfiguration und Treibstoffanteil hat Eurofighter einen Vorteil von etwa 0.15 im Schub/Gewicht- Verhältnis gegenüber Rafale im Unterschall, im Überschall sogar noch mehr. Auch die Flächenbelastung ist noch etwas geringer. Insgesamt sind die Überschall- Luftkampffähigkeiten bei Eurofighter deutlich höher. Die Rafale kann die Lenkwaffen z.B. nicht halbversenkt tragen, sondern nur an Pylons.
Der Eurofighter spielt im Gegensatz zur Rafale mindestens in der Liga von F22 und der Su57 (diese aber nur mit den geplanten Serientriebwerksdaten).
Wieso sollten wir mit UK nicht mehr bei einem neuen Fighter kooperieren können - mit Norwegen, auch nicht in der EU, kooperieren wir auch bei den U- Booten ?
Der Eurofighter spielt im Gegensatz zur Rafale mindestens in der Liga von F22 und der Su57 (diese aber nur mit den geplanten Serientriebwerksdaten).
Wieso sollten wir mit UK nicht mehr bei einem neuen Fighter kooperieren können - mit Norwegen, auch nicht in der EU, kooperieren wir auch bei den U- Booten ?