18.01.2021, 11:17
(18.01.2021, 10:36)Mondgesicht schrieb: Das stimmt ja alles.
Nein, das stimmt nicht. Sowohl für den Wechsel auf den CH-53K wie auch auf den CH-47 wird ein umfangreiches Schulungsprogramm notwendig werden, denn es sind beides komplett neue Muster. Die ähnliche Grundauslegung als klassischer Hubschrauber beim CH-53K bietet da nur einen äußerst geringen Vorteil gegenüber der Tandemauslegung des CH-47 und sollte in dem Zusammenhang nicht überschätzt werden.
Und auch die Argumentation, dass andere Nationen beim CH-47 nicht wegen dessen Leistungsfähigkeit zugegriffen haben ist nicht zielführend, weil es natürlich um die Befriedigung der jeweiligen Ansprüche zur jeweiligen Zeit ging und dies zu berücksichtigen ist. Soll heißen, der CH-53 war nie grundsätzlich der bessere Hubschrauber, und auch im aktuellen Vergleich (um den und nur um den es ja geht) ist er es nicht grundsätzlich. Für eine realistische Betrachtung ergibt es immer nur Sinn, die Leistungsfrage in Relation zu den Anforderungen zu beantworten.
Davon abgesehen bitte ich insgesamt um eine gemäßigtere Wortwahl.