(Sonstiges) Diehl Stiftung & Co. KG
#3
(12.05.2021, 08:52)OG Bär schrieb: Wenn das funktioniert wie dargetsellt, dann nenne ich das mal ein gelungenes Recycling-Projekt. Müsste für die BW doch auch von Interesse sein.
"Gelungen" ist relativ.

Die Entwicklung von LaGS basiert auf einer 2016 abgeschlossenen Finanzierung durch das BAAInBw mit dem Ziel (bzw. der Aussicht) nach erfolgreichen Tests 300 Stück für die Luftwaffe zu beschaffen, Zulauf geplant Ende 2018. Die damals genannte Stückzahl dürfte dabei mit dem verbleibenden Altbestand Sidewinder in der Luftwaffe nach deren Ausmusterung korrespondieren, die man gern umgebaut hätte.

Der obige Entwicklungsvertrag wurde abgeschlossen, nachdem Diehl Captive-Carry-Tests von LaGS auf Tornado vorweisen konnte und angeblich "nur noch eine Live-Schuss-Testserie" abschliessen müsse. Ursprünglich vorgestellt wurde das Projekt von Diehl 2013 mit "wir können 2014 in Produktion gehen". Nachdem man den Vertrag in der Tasche hatte wurde aus "noch 2016 fertig testen" recht schnell ein "irgendwann 2016 oder 2017", und bis recht spät in 2018 war immer noch nichts vorzuweisen.

-> Durchgeführt wurde die ersten Test-Serie dann im November 2018, wie jetzt Verschuss von drei LFK durch Gripen, allerdings Telemetrieflugkörper ohne Sprengkopf.
-> Nachdem Diehl so die grundlegende Verwendbarkeit nachgewiesen hat wurde 2019 durch BAAInBw die Integration in Tornado eingeleitet. Dauerte wie schon ursprünglich vorgesehen ungefähr ein Jahr, ganz so hohe Prio hat das Projekt ja auch nicht wirklich.
-> Schusstests eines scharfen Flugkörpers wurden jetzt durchgeführt (Verzögerung kann man im Zweifel Corona anlasten, macht man ja eh bei allem zur Zeit). An sich braucht es allerdings noch ein Abfeuern von einem Tornado, um die Integration abzuschliessen.

Vorgesehen ist der Einsatz von Tornado, nicht von Eurofighter - das wäre dann noch mal ein Integrationsprogramm, lohnt sich auch angesichts von vornherein begrenzter Stückzahl nicht wirklich. Der Einsatz soll auch gegen bewegliche Bodenziele möglich sein, wobei LaGS anscheinend bei den bisherigen zwei Testserien nur das stationäre Ziel direkt getroffen und die jeweils zwei beweglichen Ziele durch Splitterwirkung bekämpft hat.


Diehl verlautbart "Nachdem in der Schießkampagne alle Anforderungen an LaGS erreicht wurden, richten sich die Hoffnungen bei Diehl Defence jetzt auf die Erteilung des geplanten Beschaffungsauftrags.".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diehl Defence - von OG Bär - 12.05.2021, 08:52
RE: Diehl Defence - von kato - 12.05.2021, 17:03
RE: Diehl Defence - von Mike112 - 12.05.2021, 19:37
RE: Diehl Defence - von OG Bär - 14.04.2023, 14:09
RE: Diehl Defence - von HansPeters123 - 14.04.2023, 14:46
Diehl - von voyageur - 03.05.2024, 15:29
RE: Diehl - von Milspec_1967 - 03.05.2024, 22:41

Gehe zu: