27.06.2021, 19:34
(27.06.2021, 18:51)Quintus Fabius schrieb: Warum eigentlich überhaupt E/A-18 und F/A-18? Man könnte doch auch wie Broensen es vorgeschlagen hat stattdessen Growler und ein paar wenige F-35 einkaufen und die F-35 einfach an die Staffel der Benelux anhängen (Broensens Vorschlag gefällt mir da eigentlich immer mehr je länger ich über ihn nachdenke) - womit man die NT hätte, ein Stealth-Flugzeug um damit Erfahrung zu sammeln und die Kosten wären auch nicht so viel höher als wenn man F/A-18 einkauft, zudem würde es das F-35 Programm zumindest symbolisch weiter stärken.
Den Vorschlag habe ich hier in die Diskussion eingebracht, allerdings ohne mir tiefergehende Gedanken darum zu machen, wie so etwas dann tatsächlich praktisch umgesetzt werden kann. Für mich war die Idee, eigene Maschinen in die grundsätzliche Logistik beispielsweise der Niederländer einzubinden und jeweils nur ein Detachment in Büchel für die Rolle NT zu belassen in vielerlei Hinsicht reizvoll (Kooperation, Kosten, Erfahrung). Wie das mit der NT vereinbar ist (welche Vereinbarungen es da gibt usw.) kann ich allerdings nicht sagen.
Zitat:Warum heißt es immer E/A-18 plus F/A-18 - und nicht E/A-18 plus F-35? Natürlich wäre die zweite Variante etwas teurer, aber nur weil die Growler auf der Super Hornet basiert heißt dass nicht, dass es derart viel günstiger wäre und man bekäme so ja auch insgesamt mehr Leistung.
Kleine Teilflotten sind immer problematisch, nicht nur finanziell, sondern auch hinsichtlich der Personalplanung, Kooperation untereinander, usw. Das ist bei Super Hornet und Growler nicht gegeben, weil diese Maschinen zu weiten teilen identisch sind, so weit, dass letztere jederzeit in erstere zurückkonvertiert werden können, bzw. erstere in letztere umgebaut werden könnten (sofern von Anfang an die entsprechenden Kabelbäume vorgesehen wurden).
Zitat:Und wenn die E/A-18 so wesentlich ist, warum dann nur 15 Stück davon?
Wundert es dich wirklich, dass abseits aller Phantastereien unsererseits in der Realität wieder nur das absolute Mindestmaß angeschafft wird? Als Optimist könnte man ja anführen, dass man alles auf den Eurofighter ECR setzen will und deshalb tatsächlich nur eine Übergangslösung beschafft, als Pessimist sollte man wohl eher davon ausgehen, dass wieder einmal ein zukünftiger Mangel aufgebaut wird. Davon abgesehen machen die Zahlen aber auch deutlich, was realistisch bei deiner Variante zu erwarten gewesen wäre.
