Rohstoffkonflikte im Mittelmeerraum
#86
Türkisches Patrouillenboot feuerte Warnschüsse auf Boot der zyprischen Küstenwache ab
VON LAURENT LAGNEAU 16. JULI 2021
OPEX 360 (französisch)
Die Beziehungen zwischen der Türkei und der Republik Zypern sind von mehreren Streitigkeiten geprägt.
Der erste betrifft den Status des Nordens der Insel, der seit seiner Invasion durch türkische Truppen [Operation Attilan, 1974] von der Türkischen Republik Nordzypern [TRNC] kontrolliert wird.
Die zweite betrifft die Ausbeutung potenzieller Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeerraum, wobei Ankara diejenigen in der zypriotischen ausschließlichen Wirtschaftszone [AWZ] [also im Süden, Anm. d. Red.] im Auge hat.
Und ein drittes ist mit der illegalen Einwanderung aus der Türkei hinzugekommen. Im Juni forderte Nikosia unter Hinweis darauf, dass die Aufnahmeregelungen an ihre Grenzen gestoßen seien, das Eingreifen von Frontex, der europäischen Grenzschutzbehörde, um die Ankunft von Migranten aus türkischem Hoheitsgebiet und der TRNC zu verhindern. Und auch an die Europäische Union [EU], "alle verfügbaren Mechanismen zu aktivieren", um die Anwesenheit syrischer Flüchtlinge zu bewältigen.
[Bild: http://www.opex360.com/wp-content/upload...210716.jpg]
In diesem Zusammenhang ereignete sich in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli etwa 11 Seemeilen vom Fischereihafen Kato Pyrgos entfernt, westlich der Trennlinie zwischen den TRNC und die Republik Zypern. So führte nach Angaben von Christos Andreou, dem Sprecher der zyprischen Polizei, ein Boot der Küstenwache eine Überwachungsaktion gegen illegale Einwanderung in Hoheitsgewässern durch Norden. Die [dreiköpfige] Besatzung des zypriotischen Bootes, "die Absichten der türkischen Küstenwache erkennend, versuchte jeden Zwischenfall zu vermeiden und steuerte den Fischereihafen von Kato Pyrgos an", sagte Andreou.
Er fuhr jedoch fort: „4 Seemeilen [vom Hafen] erhielt das Boot Warnschüsse der türkischen Küstenwache. Dann machte sich die türkische Küstenwache, die den [zypriotischen] Küsten nahe stand, wieder in Richtung der von der TRNC besetzten Gebiete auf. Das zypriotische Außenministerium sei über den Vorfall informiert worden, sagte Andreou. Der Vorsitzende des Gemeinderats von Kato Pyrgos, Nikos Kleanthous, hat seinerseits, so berichtet die Cyprus Mail, eine "ernste Provokation" der türkischen Küstenwache angeprangert, die "die Schmuggler illegaler Einwanderer" beschützt.
Dieser Vorfall ereignete sich Tage vor der Ankunft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Varosha, das zu einer Geisterstadt geworden ist, die seit der Teilung der Insel unter der direkten Kontrolle der türkischen Armee steht. Darüber hinaus hat der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, in seinem letzten Bericht über die Lage in Zypern von einem "neuen Trend" gesprochen, der "den militärischen Status quo untergräbt", mit "der Zunahme der Kontrollmöglichkeiten entlang der die beiden Waffenstillstandslinien in Form von CCTV-Kameras, das Vorhandensein von kommerziell erhältlichen Drohnen und im Falle der nördlichen Waffenstillstandslinie die Bereitstellung von Geräten zur elektrooptischen Überwachung “, die eine bessere Sicht auf eine Seite mit Blick auf den Puffer ermöglicht Zone ".
Er fügte hinzu: „Diese Verbesserungen verdeutlichen einmal mehr die technologische Kluft zwischen der Mission und den beteiligten Parteien. Es ist zu beachten, dass während des Zeitraums eine Verringerung der militärischen Vorstöße in der Pufferzone entlang der beiden Waffenstillstandslinien “. Zur Erinnerung: Die Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern [UNFICYP] ist seit 1964 auf der Insel präsent. Ihre Mission ist es, "jegliche Wiederaufnahme der Kämpfe zwischen der griechisch-zyprischen und der türkisch-zyprischen Gemeinschaft zu verhindern".
Detected language : French
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 03.08.2010, 08:23
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 03.08.2010, 08:40
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 03.08.2010, 21:08
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 03.08.2010, 22:16
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 21.08.2010, 19:02
[Kein Betreff] - von imation - 21.08.2010, 19:22
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 21.08.2010, 19:37
[Kein Betreff] - von imation - 21.08.2010, 19:42
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 21.08.2010, 19:52
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 21.08.2010, 19:59
[Kein Betreff] - von Schneemann - 21.08.2010, 20:23
[Kein Betreff] - von Erich - 21.08.2010, 20:35
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 21.08.2010, 20:37
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 21.08.2010, 20:50
[Kein Betreff] - von Erich - 22.08.2010, 19:29
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 22.08.2010, 22:31
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 22.08.2010, 22:56
[Kein Betreff] - von Erich - 23.08.2010, 06:34
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 23.08.2010, 10:15
[Kein Betreff] - von revan - 23.08.2010, 13:47
[Kein Betreff] - von Erich - 23.08.2010, 18:47
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 01.09.2010, 09:10
[Kein Betreff] - von Nightwatch - 01.09.2010, 13:36
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 07.10.2010, 19:37
MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 26.05.2021, 11:00
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 17.07.2021, 13:56
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 25.09.2021, 13:51
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 07.10.2021, 18:16
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 03.11.2021, 12:20
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 09.11.2021, 14:48
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 11.12.2021, 15:32
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von Schneemann - 11.01.2022, 11:12
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 11.01.2022, 16:59
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von Schneemann - 21.01.2022, 11:08
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 23.06.2022, 14:38
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 21.07.2022, 10:19
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 22.08.2022, 10:45
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 04.09.2022, 14:30
RE: MEDOR Mittelmeer oriental - von voyageur - 08.12.2022, 12:08

Gehe zu: