(Weltraum) Polaris Aurora
#1
Die DLR-Ausgründung Polaris Raumflugzeuge konzipiert aktuell einen wiederverwendbaren Raumtransporter, der auf den alten Traum des Weltraumzugangs ohne Raketen, ausgehend von "normalen" Flughäfen, setzt. Der erste Demonstrator für das aerodynamische Konzept hatte im letzten Jahr seinen Erstflug:
https://www.polaris-raumflugzeuge.de/Mai...bed-STELLA

Klingt erstmal nach einem typischen Forschungsprojekt, allerdings ist das schon deutlich umfangreicher. So kooperiert man beispielsweise mit der TU Dresden, die einen Prototypen des für die Aurora notwendigen Aerospike-Antriebs entwickelt und getestet haben:
https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/...ntriebwerk
Demnächst wird die Investorenrunde für die Entwicklung des ersten tatsächlichen Raumtransporters beginnen, der später zu einem echten SSTO weiterentwickelt werden soll.

Und ja, zugegeben, das als neues Projekt der Bundeswehr hier einzustellen ist maßlos übertrieben, aber tatsächlich hat Polaris Raumflugzeuge kürzlich einen ersten Studienauftrag zur Nutzung der Aurora als global nutzbares, schnell verfügbares Aufklärungssystem erhalten:
https://www.polaris-raumflugzeuge.de/POL...r-Contract

Man wird doch wohl noch träumen dürfen. Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Polaris Aurora - von Helios - 07.08.2021, 10:55
RE: Polaris Aurora - von Helios - 19.03.2022, 08:20
RE: Polaris Aurora - von Avatar321 - 19.03.2022, 20:55
RE: Polaris Aurora - von Helios - 27.10.2022, 13:09
RE: Polaris Aurora - von OG Bär - 16.11.2022, 01:11
RE: Polaris Aurora - von Schneemann - 17.03.2023, 12:17
RE: Polaris Aurora - von Schneemann - 30.04.2023, 09:44

Gehe zu: