13.01.2022, 12:46
Es wird ja immer davon gesprochen, dass die Nachfolge des Tornado die Stückzahl NGF beeinflussen würde.
Das gleiche Argument könnte man auch für die Nachfolge der Mirage 2000 bringen, die Anfang der 30iger durch eine neue Rafale- Version vorgesehen ist. Hier ist durchaus auch ein Flottenanteil der FAF betroffen, der dem von Tornado bei der GAF entspricht.
Wenn dann kann man den spanischen Anteil diskutieren. Spanien wird niemals im Vergleich zu DEU und FR in der Lage sein eine Stückzahl abzunehmen, die 1/3 Arbeitsanteil entspricht. Da wird dann eher 10 - 15 % daraus werden, wie auch bei Eurofighter. Der überdimensionierte spanische Arbeitsanteil und das fehlende Know How dafür ist sicher auch eines der Probleme.
Bzgl. Triebwerk: Auch bei MTU und Rolls Royce sind neue Triebwerkskomponenten auf den Prüfständen für potentielle EJ200- Upgrades. Wird halt nicht so viel Wirbel darum gemacht. Man kann sich auch fragen, warum der aktuell auf französischer Seite gemacht wird ?
Das gleiche Argument könnte man auch für die Nachfolge der Mirage 2000 bringen, die Anfang der 30iger durch eine neue Rafale- Version vorgesehen ist. Hier ist durchaus auch ein Flottenanteil der FAF betroffen, der dem von Tornado bei der GAF entspricht.
Wenn dann kann man den spanischen Anteil diskutieren. Spanien wird niemals im Vergleich zu DEU und FR in der Lage sein eine Stückzahl abzunehmen, die 1/3 Arbeitsanteil entspricht. Da wird dann eher 10 - 15 % daraus werden, wie auch bei Eurofighter. Der überdimensionierte spanische Arbeitsanteil und das fehlende Know How dafür ist sicher auch eines der Probleme.
Bzgl. Triebwerk: Auch bei MTU und Rolls Royce sind neue Triebwerkskomponenten auf den Prüfständen für potentielle EJ200- Upgrades. Wird halt nicht so viel Wirbel darum gemacht. Man kann sich auch fragen, warum der aktuell auf französischer Seite gemacht wird ?