24.01.2022, 23:28
Die Dislozierbarkeit von Marschflugkörpern in allen Ehren, aber wenn man einen Marschflugkörper in der GLCM Rolle anschaffen will, kann man auch gleich auf ballistische Raketen zurückgreifen und muss sich wenig Sorgen wegen der Reichweite machen und kann die USA in diesem Zuge bitten, die entsprechende Infrastruktur vorzuhalten 
Bei einem luftgestützten Marschflugkörper würde sich die bereits genannte AGM-158D trefflich anbieten, da die Entwickelung einer modifizierten Taurus vermutlich aus Gründen der geringen Stückzahl zu teuer werden dürfte.

Bei einem luftgestützten Marschflugkörper würde sich die bereits genannte AGM-158D trefflich anbieten, da die Entwickelung einer modifizierten Taurus vermutlich aus Gründen der geringen Stückzahl zu teuer werden dürfte.