26.01.2022, 08:16
Der Eurofighter wird auch für den Taurus zertifiziert, da besteht kein Zweifel. In wie weit es perspektivisch eine Reichweitensteigerung geben MUSS ist aber eine andere Frage. Der Remote Carrier im Rahmen des FCAS ist zwar noch nicht genau definiert, MBDA hat aber bereits angekündigt, dass man dafür auf den Technologien von Taurus aufbauen will. Folgerichtig zeigen die ersten Darstellungen, wie gesagt ist das noch nichts handfestes, auch eine Art Stealth-Taurus.
Zudem gibt es ja auch auf anderer Ebene neue Entwicklungen, etwa die ebenfalls von MBDA vorgeschlagene JFS-M (wir haben hier ein Thema dazu), von der ebenso eine luftstartbare Version vorstellbar ist. Kleiner, leichter, aber mit trotzdem hoher Reichweite, vielleicht sogar eingesetzt von Drohnen. Insofern sehe ich dieses MUSS keineswegs.
Und ja, diese Betrachtungen gehören nicht hierher, nicht weil die Weiterentwicklungen von Taurus oder irgendwelche Neuentwicklungen unrealistisch wären, sondern weil eine nukleare Version davon als Tornado-Nachfolger unrealistisch ist. Man kann es andenken, man kann es diskutieren, alles legitim, aber irgendwann sollte dann meines Erachtens die Erkenntnis folgen, dass dies nicht passieren wird und die Diskussion daher besser zu realistischeren Betrachtungen zurückkehren sollte. Wie bereits mehrfach gesagt, für Wunschkonzerte und Spekulationen haben wir ja einen eigenen Bereich, in dem solche unrealistischen Perspektiven weiter ausdiskutiert werden können.
Zudem gibt es ja auch auf anderer Ebene neue Entwicklungen, etwa die ebenfalls von MBDA vorgeschlagene JFS-M (wir haben hier ein Thema dazu), von der ebenso eine luftstartbare Version vorstellbar ist. Kleiner, leichter, aber mit trotzdem hoher Reichweite, vielleicht sogar eingesetzt von Drohnen. Insofern sehe ich dieses MUSS keineswegs.
Und ja, diese Betrachtungen gehören nicht hierher, nicht weil die Weiterentwicklungen von Taurus oder irgendwelche Neuentwicklungen unrealistisch wären, sondern weil eine nukleare Version davon als Tornado-Nachfolger unrealistisch ist. Man kann es andenken, man kann es diskutieren, alles legitim, aber irgendwann sollte dann meines Erachtens die Erkenntnis folgen, dass dies nicht passieren wird und die Diskussion daher besser zu realistischeren Betrachtungen zurückkehren sollte. Wie bereits mehrfach gesagt, für Wunschkonzerte und Spekulationen haben wir ja einen eigenen Bereich, in dem solche unrealistischen Perspektiven weiter ausdiskutiert werden können.
