28.01.2022, 08:52
@Broensen und @Helios
Stimmt schon, was Ihr da sagt. Trotzdem - Trappier ist an die Presse gegangen. Es beginnt darum zu gehen, wer schuld ist, dass das "Leutturmprojekt" kollabiert.
Fakt ist, da geht nichts weiter. Wir sind Anfang 2022. Der Industrievertrag sollte ursprünglich schon Mitte 2020 (!) unterschrieben worden sein. Die franz. Wahl steht an, und Dassault hofft wohl auch auf neue Mehrheiten, die das Thema internationale Entwicklung des nächsten FR Kampfflugzeugs beenden.
Kann sein, dass die F35 nur eine Nebelkerze ist. Die Frage ist, warum kommt das jetzt aus der deutschen Politik, wo man doch weiß, wie man links des Rheins darauf reagieren wird. Nach dem Treffen Scholz/Macron letztens kein Wort an die Öffentlichkeit. Ich meine, das Geld wird deutscherseits für die Tornadonachfolge gebraucht - ist ja bis jetzt nicht eingeplant gewesen.
Stimmt schon, was Ihr da sagt. Trotzdem - Trappier ist an die Presse gegangen. Es beginnt darum zu gehen, wer schuld ist, dass das "Leutturmprojekt" kollabiert.
Fakt ist, da geht nichts weiter. Wir sind Anfang 2022. Der Industrievertrag sollte ursprünglich schon Mitte 2020 (!) unterschrieben worden sein. Die franz. Wahl steht an, und Dassault hofft wohl auch auf neue Mehrheiten, die das Thema internationale Entwicklung des nächsten FR Kampfflugzeugs beenden.
Kann sein, dass die F35 nur eine Nebelkerze ist. Die Frage ist, warum kommt das jetzt aus der deutschen Politik, wo man doch weiß, wie man links des Rheins darauf reagieren wird. Nach dem Treffen Scholz/Macron letztens kein Wort an die Öffentlichkeit. Ich meine, das Geld wird deutscherseits für die Tornadonachfolge gebraucht - ist ja bis jetzt nicht eingeplant gewesen.