17.03.2022, 16:15
(17.03.2022, 15:00)voyageur schrieb: Sagen wir es mal so, für Frankreich (gilt wohl auch für Deutschland) spricht im Regelfall die gewählte Regierung, in den Artikel aüssern sich Airbus Defense und Dassault, zwei (nicht verstaatliche) Konzerne.
Haben wir nicht genug Konfliktpunkte ?? Wenn ja sollten wir den Realitäten nahe bleiben.
Trappier der in Gremien und Ausschüsse über Partnernationen und Unternehmen herziehen darf, Meinungen über La Tribune veröffentlich mit ekligen Sterotypen der Deutschen die das französische Industrielle Stolz plündern wollen ist kein verlässlicher Partner.
Während in Deutschland ein verdienter Inspektor der Luftwaffe seine Karriere beenden muss weil er für das bessere Flugzeug eingetreten ist
Die Franzosen können sich eigentlich nicht beklagen mit zwei Nationen die eine Flugzeugträgervariante und Rafale Upgrades mitfinanzieren obwohl sie davon nichts haben. Das interne BAAINBw Papier sollte ja bekannt sein.