27.03.2022, 19:31
Das Ganze ist zumindest journalistisch sehr schlecht aufbereitet. Die Quelle ist Springer, und alle anderen beziehen sich darauf. Teilweise erkennt man wenigstens, dass sich die Redaktionen nochmal 5 Minuten Mühe gegeben haben, wenigstens zu recherchieren, worum es da überhaupt geht. Aber bei vielen ist es stumpf abgeschrieben und durch weitere Verkürzung wird der Inhalt teilweise noch weiter verfälscht.
Ich persönlich halte die 2 Mrd. für nicht realistisch, wenn man sie auf das einsatzreife Gesamtsystem bezieht. Das kann eigentlich nur reiner Kaufpreis für die Komponenten sein, die erforderlich sind, ein ganz bestimmtes Spektrum von Bedrohungen in einem minimalen Umfang abwehren zu können.
Es ist gut, dass man sich über sowas Gedanken macht, und es ist auch gut, hierzu keinen 30-Mrd-Entwicklungsauftrag zu vergeben. Aber die BamS macht daraus gleich einen undurchdringlichen Schutzschild für halb Europa, bezahlbar aus der Portokasse.
Ich persönlich halte die 2 Mrd. für nicht realistisch, wenn man sie auf das einsatzreife Gesamtsystem bezieht. Das kann eigentlich nur reiner Kaufpreis für die Komponenten sein, die erforderlich sind, ein ganz bestimmtes Spektrum von Bedrohungen in einem minimalen Umfang abwehren zu können.
Es ist gut, dass man sich über sowas Gedanken macht, und es ist auch gut, hierzu keinen 30-Mrd-Entwicklungsauftrag zu vergeben. Aber die BamS macht daraus gleich einen undurchdringlichen Schutzschild für halb Europa, bezahlbar aus der Portokasse.