31.03.2022, 12:10
Das Mockup sieht amüsanterweise aus einigen Winkeln exakt wie eine YF-23 Kopie aus:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...Static.jpg
vs
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...t_2019.jpg
Frankreich ist generell eine sehr sehr stolze eigensinnige Nation, der lange faktische Rückzug aus der NATO bis 2011 spricht ja auch Bände. Die Mentalität einer Nation schlägt auch auf Konzerne durch und Rüstungskonzerne hängen ja zudem dann doch auch sehr oft an den Regierungen.
Wundern tue ich mich deswegen keinesfalls, ich halte die Zusammenarbeit für gewagt.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...Static.jpg
vs
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...t_2019.jpg
(17.03.2022, 15:00)voyageur schrieb: Sagen wir es mal so, für Frankreich (gilt wohl auch für Deutschland) spricht im Regelfall die gewählte Regierung, in den Artikel aüssern sich Airbus Defense und Dassault, zwei (nicht verstaatliche) Konzerne.
Haben wir nicht genug Konfliktpunkte ?? Wenn ja sollten wir den Realitäten nahe bleiben.
Frankreich ist generell eine sehr sehr stolze eigensinnige Nation, der lange faktische Rückzug aus der NATO bis 2011 spricht ja auch Bände. Die Mentalität einer Nation schlägt auch auf Konzerne durch und Rüstungskonzerne hängen ja zudem dann doch auch sehr oft an den Regierungen.
Wundern tue ich mich deswegen keinesfalls, ich halte die Zusammenarbeit für gewagt.