03.04.2022, 15:50
(03.04.2022, 15:29)FJ730 schrieb: Es ging mir auch nicht primär um ASROC, sondern hauptsächlich um die deutsche Besonderheit bei ASW voll auf Hubschrauber zu setzten
Ähnlich wie bei der Luftwaffe sind auch bei der Marine die Vorlaufzeiten bei Beschaffungsprogrammen (bis zum tatsächlichen Einsatz) sehr lang, und die Nachrüstmöglichkeiten entgegen Forendiskussionen, wie "einfach" es doch sein könnte, beschränkt. ASW generell hatte schlicht keine Priorität, das hat sich erst in den letzten Jahren wieder geändert, trotzdem wurden nur beschränkte Mittel zur Verfügung gestellt.
Diese Fehlentwicklung und Mangelentwicklung äußert sich natürlich in den Einheiten, die jetzt in Dienst stehen und sogar in solchen, die in den kommenden Jahren erst in Dienst gestellt werden. Das wurde insbesondere hier im Forum über die Jahre schon kritisiert, selbst von denjenigen, die in manchen Einheiten noch einen Wert erkennen konnten, den viele andere gar nicht sahen (ich denke es ist klar, was gemeint ist

(03.04.2022, 15:29)FJ730 schrieb: Zumindest Rumpf- und Schleppsonar von Thales sowie Torpedos!
Rumpfsonar für die K130 ist utopisch, das wird nicht passieren. Und Schleppsonar, wieso von Thales?