05.04.2022, 19:42
(05.04.2022, 18:19)FJ730 schrieb: https://www.bmvg.de/de/aktuelles/sonderv...hr-5386964
Zitat:Wir gehen davon aus, dass wir 2025 eine Division mit etwa 15.000 Frauen und Männern vollständig modernisiert der NATO zur Verfügung stellen können – ausgebildet, ausgerüstet und somit voll einsatzbereit. Wir haben dahingehend mit den Vertretern der Industrie gesprochen. Ich gehe davon aus, dass sie ihre Zusagen einhalten werden. Bis dahin ist unser Ziel, die dafür drei nötigen Brigaden mit je 5.000 Soldatinnen und Soldaten nacheinander komplett auszurüsten. 2023 führen wir die VJTF Very High Readiness Joint Task Force der NATO, diese Brigade wird danach all ihr Material behalten. Anschließend wird die Panzerbrigade 12, die bereits über den Puma in der neuesten Version verfügt, voll ausgestattet. Und schließlich die deutsch-französische Brigade, die auch schon guten Ausstattungsstand hat.
Also haben wir dann eine Division von 15 Tsd. in 3 Brigaden je 5 Tsd., von denen eine die D/F ist. Also keine Divisionstruppen, dafür ein Aufwuchs der D/F oder wahlweise die vollständige Integration der französischen Anteile. Während die Gebirgsjäger außen vor bleiben....
Ja, ich weiß dass es so nicht gemeint ist, aber muss denn immer alles so falsch verkürzt werden?
