16.05.2022, 13:16
(15.05.2022, 21:10)Facilier schrieb: Mal eine allgemeine Frage in die Runde:
Die Ukraine hat ja eine gar nicht mal so schlechte Rüstungsindustrie. Wenn man bedenkt, dass man es sogar geschafft hat, so etwas wie den Neptun-Flugkörper herzustellen. Und Ukroboronprom/ChKMB mit reichlich Panzerbau-Erfahrung ist ja auch ukrainisch.
Warum zum Teufel hat man nicht einfache Artillerie-Systeme (ähnlich der M777, die sie jetzt bekommen haben) in größerer Stückzahl selbst produziert? Das wäre doch kein Hexenwerk gewesen oder?
Die Ukrainer hatten teilweise hervorragende Produkte oder zumindest machten diese den Anschein.
Große Talentabwanderung weil diese Fachkräfte anständig bezahlt werden wollen, ähnlich wie bei den Russen.
Zu viel Korruption innerhalb der Rüstungsindustrie.
Die Ukrainer HÄTTEN (Hätte hätte Fahrradkette) sich deutlich besser rüsten können.
Aufgemotzte AKM, AK-74 mit allerei Schnickschnack, verbesserte RPG-7, gute Schutzwesten und Helme, bessere Optiken.
T-64BM2 hätte man schon zu dem Zeitpunkt des T-64BM haben können und ALLE T-64 ab der B-Variante dahingehend einer KWS unterziehen können.
Selbst die ganzen T-80 hätte man mit einiger Arbeit zu T-84 Oplot-M kampfwertsteigern können...
BMP-2 und BMP-1 massiv modernisieren. Wobei die recht große Anzahl an BMP-2 gereicht hätte...
"Der" Westen hat aber auch gepennt, ich hatte nen halbes Jahr bevor der Krieg ausbrach mich mal mit ukrainischer Rüstungsindustrie auseinandergesetzt und nen Ringtausch da sogar vermerkt, aufgrund der recht schwachen Luftwaffe.

Aber ja, die Ukrainer hätten sich deutlich besser "selbstständig" rüsten können...