13.06.2022, 13:03
(13.06.2022, 12:54)Broensen schrieb: Fast. Ich sprach davon, die Module auf eine PUMA-Wanne zu setzen. Das scheint hier nicht der Fall zu sein, zumindest sind Motor- und Fahrerplatzanordnung vom BOXER übernommen. Bin gespannt, welche technische Basis hier jetzt verwendet wurde. Ein Mix aus BOXER- und PUMA-Technik wäre ja sogar logistisch vertretbar.
Aber interessantes Konzept, wenn auch vom Prinzip her nicht neu. Allerdings halte ich den Ansatz einer 120mm-PzK auf GTK Kette für etwas absurd.
Ich war mir nicht mehr sicher in welchem Zusammenhang du mal von "Boxer auf Kette" geschrieben hattest, habe mir aber damals deinen Namen und eben Boxer-Kette gemerkt, daher musste ich an dich denken.

Ja, ist keine neue Idee, die Schweden aber auch die Amis mit ihrem Stryker+Tr waren da ja bspw. dran.
Halte auch nix von 120mm Kanone auf nem schwächeren KF.

Aber Artillerie und Luftabwehr und allerei Unterstützungsfahrzeuge auf so nem Fahrgestell um Kosten zu sparen und dennoch die bessere Querfeldeinbeweglichkeit zu haben? Gerne!
Boxer und Puma-"Gemisch" wäre schon - aufgrund der Logistik, ne stabile Sache.