22.06.2022, 07:36
(21.06.2022, 17:21)Broensen schrieb: Das führt jetzt etwas vom Thema weg, aber kurz:
Dau argumentierst für die LM und gleichzeitig für eine andere, flexiblere, wenn auch schwächere Hauptwaffnung. Das ergibt in Kombination durchaus Sinn und entspricht dem ursprünglichen Verständnis der mechanisierten Gefechtsführung. Nur ist die Entwicklung des nächsten MBT ja gerade eben eine andere. Die Kanone wird größer und damit spezialisiert sich der KPz noch mehr als er es eh schon ist. Und da passt die Kombination mit der LM dann einfach nicht.
Insgesamt glaube ich nicht das der KF51 spezialisierter ist als seine Vorgänger. Durch das schwere koaxiale MG, der fernbedienbaren Waffenstation und dem zusätzlichem Arbeitsplatz ist er ja insgesamt etwas flexibler geworden. Zudem sind ja neben der LM auch andere Flugkörper möglich. Man nutzt hier ja sogar Platz für eine flexiblere Bewaffnung anstatt dort Munition für die Kanone zu lagern. Natürlich weiterhin ein konservatives Konzept, da man weiterhin auf eine große Kanone setzt, aber gewisse Ansätze sind erkennbar.