Weltweite Verteuerung der Nahrungsmittel
#87
Ich pack es mal bewusst hier rein und nicht im Libyen Strang:

https://www.tagesspiegel.de/politik/demo...76412.html

Zitat:Ein Parlament, das in Flammen aufgeht. Bulldozer, die in Absperrungen gelenkt werden. Aufgebrachte Demonstranten, die im Gebäude randalieren, grüne Flaggen des 2011 gestürzten Machthabers Muammar al Gaddafi schwenken und „Wir wollen Licht“ skandieren – eine Anspielung auf ständige Stromausfälle. Dazu Sicherheitskräfte, die Schüsse abgegeben.

Das alles hat sich in der ostlibyschen Hafenstadt Tobruk abgespielt. Aber auch in der Hauptstadt Tripolis, in Misrata, Bengasi und anderen Orten kam es Ende vergangener Woche zu schweren Unruhen. Beobachter sind sich einig: Das nordafrikanische Krisenland könnte noch weiter in Gewalt und Anarchie abrutschen.

Die Menschen gehen aus verschiedenen Gründen auf die Straße. Aber der Zorn lässt sich auf einen Nenner bringen: Die Libyerinnen und Libyer wollen endlich ein besseres Leben. Sie sind das Chaos, die Korruption, die katastrophale wirtschaftliche Lage und das Versagen der Eliten leid. Die jüngsten Proteste richten sich deshalb in erster Linie gegen den politischen Stillstand.

Und zugleich gegen die rasant steigenden Lebensmittelpreise !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: