SAFRAN (Konzern)
#14
Safran Power Units fliegt im Kielwasser der Rafale.
La Tribune (französisch)
Das Unternehmen wird die Herstellung von Hilfsmotoren für Dassaults Rafale bis 2025 vervierfachen und die Produktion von Turbostrahltriebwerken für Raketen verdoppeln. Es wird in zwei Jahren 110 Arbeitsplätze schaffen und bis 2026 37 Millionen Euro in sein Werk in Toulouse investieren.
[Bild: https://media.lesechos.com/api/v1/images...-tete.webp]
Diese Tochtergesellschaft von Safran Helicopter Engines stellt Hilfstriebwerke für Militär-, Regional-, Geschäfts- und Hubschrauberflugzeuge sowie Turbostrahltriebwerke für Flugkörper her. (Laurent Marcaillou/Les Echos)

Von Laurent Marcaillou
Veröffentlicht am 16. August 2022 um 10:51 UhrAktualisiert am 16. August 2022 um 11:53 Uhr.

Das Wachstum der Verkäufe von Dassault Rafale-Militärflugzeugen und Raketen zieht das Geschäft der Safran Power Units an, die die Belegschaft ihrer Niederlassung in Toulouse bis Ende 2023 von 470 auf 580 Mitarbeiter aufstocken wird. Das früher Microturbo genannte Tochterunternehmen von Safran Helicopter Engines stellt Hilfstriebwerke (APU) für Militär-, Regional- und Geschäftsflugzeuge sowie Hubschrauber und Turbostrahltriebwerke für Flugkörper her.

Neben dem Hauptstandort in Toulouse, an dem das Konstruktionsbüro, die Fertigung und die Reparatur angesiedelt sind, verfügt das Unternehmen über zwei kleinere Betriebe in den USA mit 60 Beschäftigten.

Das Unternehmen plant, seinen Umsatz (100 Millionen Euro im Jahr 2021) bis 2022 um 50 % zu steigern und weiter zu wachsen. Denn die Herstellung der APUs für die Rafale wird zwischen 2022 und 2025 von 1 auf 4 pro Monat steigen! Diese Hilfstriebwerke werden zum Starten von Reaktoren und zur Stromerzeugung eingesetzt. Das Unternehmen wird auch die Produktion von Turbostrahltriebwerken für Raketen bis 2024 von 10 auf 22 pro Monat verdoppeln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 08.12.2021, 14:58
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 08.12.2021, 17:33
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 04.01.2022, 15:41
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 04.05.2022, 09:20
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 17.06.2022, 10:45
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 05.07.2022, 13:55
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 10.07.2022, 10:04
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 13.07.2022, 10:21
RE: SAFRAN (Konzern) - von Helios - 13.07.2022, 11:17
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 13.07.2022, 11:26
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 15.07.2022, 09:37
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 23.07.2022, 14:38
RE: SAFRAN (Konzern) - von Helios - 23.07.2022, 19:09
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 17.08.2022, 11:21
RE: SAFRAN (Konzern) - von Schneemann - 14.10.2022, 16:57
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 21.12.2022, 15:03
RE: SAFRAN (Konzern) - von Schneemann - 29.03.2023, 12:26
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 11.10.2023, 15:09
RE: SAFRAN (Konzern) - von Marderboy - 22.11.2023, 14:50
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 22.11.2023, 18:35
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 13.01.2024, 17:53
RE: SAFRAN (Konzern) - von voyageur - 10.04.2024, 16:56

Gehe zu: