19.08.2022, 09:28
(19.08.2022, 09:10)ObiBiber schrieb: da tut niemand weh und wurde in den letzten Jahrzehnten bei allen großen Projekten gemacht…
Bei der aktuellen Finanzlage hunderte Millionen in ein Projekt stecken, an dem (bisher zurecht) kein eigenes Interesse besteht, würde sehr wohl weh tun und sinnvollere Investitionen blockieren. Wenn Rheinmetall überzeugt davon ist, dass man mit dem Panther ein konkurrenzfähiges Produkt anbieten kann, dann spricht betriebswirtschaftlich rein gar nichts dagegen, dass sie es selbst zur Serienreife fortentwickeln. Angeblich soll das ja in nur zwei Jahren möglich sein (laut eigenen Aussagen). Sollen sie zeigen, wie gut sie sind, und wenn sie dann ein serientaugliches Produkt haben, kann man sicherlich darüber diskutieren, ob die Bundeswehr da nicht Ressourcen für einen Test zur Verfügung stellt. Allerdings weder in der von dir genannte Konstellation noch in der entsprechenden Größenordnung.
Zitat:die einzelnen Bestandteile des Panthers sind ja größtenteils fertig entwickelt…bzw weißen 70% Gleichheit zum Leo2 auf (angefangen bei der panzerwanne)
Ausgerechnet die Wanne ist zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht fertig entwickelt. Man hat den einen Demonstrator extra für die Eurosatory auf eine Leo-Wanne aufgebaut, mit dem Serienprodukt kann und soll das nichts zu tun haben. Woher stammen deine 70%?