24.09.2022, 18:58
Wenn man zwei Demonstratoren mit unterschiedlichen Grundarchitekturen gegeneinander antreten ließe, dann würde das aus einer neutralen Kundensicht ja durchaus Sinn ergeben. Nur ist das politisch und industriell von keiner Seite erwünscht. Wenn das Ziel hingegen ein gemeinsames Kampfflugzeug bleibt, dann braucht es keine Demonstratoren, die absehbar eine Entwicklungssackgasse darstellen. Auch nicht für die "Weiterentwicklung nationaler Muster" (die es so ja auf Airbus-Seite auch nicht gibt, was wiederum ein Technologieproblem schon in der Demonstrationsphase wäre).
Und was meine Aussage hinsichtlich der französischen Lösung angeht, natürlich wäre das nur aus einer französischen, nicht aus der europäischer Perspektive sinnvoll. Aber das ist dieses ganze Affentheater von beiden Seiten (beim FCAS, und noch weiter gedacht auch darüber hinaus bspw. beim Tempest) dient doch keinem europäischen Gedanken.
Und was meine Aussage hinsichtlich der französischen Lösung angeht, natürlich wäre das nur aus einer französischen, nicht aus der europäischer Perspektive sinnvoll. Aber das ist dieses ganze Affentheater von beiden Seiten (beim FCAS, und noch weiter gedacht auch darüber hinaus bspw. beim Tempest) dient doch keinem europäischen Gedanken.