07.10.2022, 07:32
Ich denke, es wird nicht unbedingt die russische Luftabwehr unterschätzt, sondern eher die russische Luftwaffe, die in der Ukraine nicht wirklich überzeugen konnte; die russische Luftabwehr wurde aber eher nur wenig gefordert, hier sollte man i. d. T. keine vorschnellen Schlüsse ziehen. Die russische Luftabwehr hat durchaus und immer noch einige sehr ernstzunehmende und leistungsstarke Systeme in ihren Sortiment (natürlich immer den Fall vorausgesetzt, dass diese Systeme gewartet und einsatzbereit sind und nicht irgendwelche wichtigen Bauteile irgendwohin verscherbelt wurden).
Und ich würde bei einem Luftschlagszenario natürlich auch nicht annehmen, dass Typhoons über der Stadt nun Kreise fliegen, sondern gehe z. B. eher davon aus, dass es zunächst einen Schlag mit Luft-Boden-Marschflugkörpern gibt, etwa Taurus etc.
Schneemann
Und ich würde bei einem Luftschlagszenario natürlich auch nicht annehmen, dass Typhoons über der Stadt nun Kreise fliegen, sondern gehe z. B. eher davon aus, dass es zunächst einen Schlag mit Luft-Boden-Marschflugkörpern gibt, etwa Taurus etc.
Schneemann