08.10.2022, 10:12
Zitat:...Königsberg geht wieder an uns...Och nö.

@Quintus
Zitat:Der einfache russische Soldat kämpfte wie seit jeher, verbissen, grenzenlos hart, gehorsam, und wurde im Endeffekt von seiner Führung regelrecht verraten und sinnlos verheizt.Diese Einschätzung teile ich in einigen Punkten, genau genommen könnte man den Beschreibungen Härte, Verbissenheit, Opferbereitschaft und Zähigkeit - was ich so unterschreiben würde - auch noch hinzufügen: Lethargie und Fatalismus bis hin zur depressiven Verstimmung. Ich weiß nicht, weswegen dies so ist, aber es gibt vermutlich irgendwie einen generellen Hang dazu (oder die bisherigen Erfahrungen mit der eigenen Führung?). Auch der Hinweis, dass die russischen Soldaten oftmals von ihrer Führung verheizt, ja geradezu missbraucht werden, ist sicherlich richtig und Bsp. dazu finden sich in beinahe allen Kriegen mit russischer Beteiligung.
Allerdings entbinden Tapferkeit und Zähigkeit etc. nicht von der Disziplin - und da widerspreche ich dem Aspekt des Gehorsams (wobei ich nicht sicher weiß, welche Verbrechen angeordnet wurden und welche Befehle dazu ausgeführt wurden oder eben nicht berücksichtigt wurden, sondern eben "nur" einer "Eigeninitiative" entsprangen) -, und leider führen sich russische Soldaten derzeit auf wie die Axt im Walde.
Das sind keine einzelnen Amokläufe oder Taten von Soldatengrüppchen - solche vereinzelten Exzesse geschehen in einem Krieg leider immer -, sondern hier wird quasi fast flächendeckend geplündert, verschleppt, gemordet, gefoltert und sinnlos alles verwüstet (das betrifft auch Bereiche oder Dinge, die man selbst noch brauchen könnte). Und dieses erkennbar massiv ausufernde, marodeurhafte, sinnbefreite Banditentum ist selbst für die Verhältnisse der russischen Armee, die in diesen Punkten eh nicht immer die beste Vita hatte, derzeit schon erstaunlich - beinahe hat man den Eindruck, sie wollen ihren teils ruinierten Ruf gezielt durch noch mehr Verbrechen noch mehr ruinieren.
Schneemann