04.12.2022, 20:45
Bzgl. Tempest:
Grundsätzlich ist heute jedes Kampfflugzeug ein Mehrzweckkampfflugzeug - die Frage ist nur, welche Extreme abgedeckt werden sollen, d.h. welcher Auslegungspunkt gewählt wurde. Baes hat Wert darauf gelegt, dass Flugzeugträgerfähigkeit nicht Teil von Tempest ist - warum sie das wohl gesagt haben ? Man könnte spekulieren - evtl. um die Deutschen rüber zu locken ?
Wenn bei Tempest ein ähnlicher Auslegungspunkt wie beim NGF gewählt wurde, sieht man direkt das Problem in Europa im Vergleich zu den USA. In Europa würden 2 Kampfflugzeuge mit ähnlichen Entwürfen in Konkurrenz zueinander gemacht, während in den USA für die verschiedenen Rollen optimiert wird. Gerade bei einem FCAS (viele Systeme) sollten doch mehrere Plattformen unterwegs sein.
Die Drohnen würde ich eher als fliegende Erweiterung der Waffenlast und Sensoren sehen.
Grundsätzlich ist heute jedes Kampfflugzeug ein Mehrzweckkampfflugzeug - die Frage ist nur, welche Extreme abgedeckt werden sollen, d.h. welcher Auslegungspunkt gewählt wurde. Baes hat Wert darauf gelegt, dass Flugzeugträgerfähigkeit nicht Teil von Tempest ist - warum sie das wohl gesagt haben ? Man könnte spekulieren - evtl. um die Deutschen rüber zu locken ?
Wenn bei Tempest ein ähnlicher Auslegungspunkt wie beim NGF gewählt wurde, sieht man direkt das Problem in Europa im Vergleich zu den USA. In Europa würden 2 Kampfflugzeuge mit ähnlichen Entwürfen in Konkurrenz zueinander gemacht, während in den USA für die verschiedenen Rollen optimiert wird. Gerade bei einem FCAS (viele Systeme) sollten doch mehrere Plattformen unterwegs sein.
Die Drohnen würde ich eher als fliegende Erweiterung der Waffenlast und Sensoren sehen.