24.12.2022, 17:36
Nach den jüngsten Meldungen werden bei der Marine die geforderten Bestellungen für fünf Korvetten K130 und zwei Fregatten F126 zugunsten der Luftwaffe wieder zurückgestuft. Ist das sinnvoll?
Die Projekte sind noch nicht tot. Wenn der Verteidigungsetat doch weiter wächst, können sie wieder aufleben, also das 3. Los Korvetten und die 5. und 6. Fregatte der 126er Klasse. Aber daneben gibt es möglicherweise neue Schwerpunkte, etwa seegestützte Raketenabwehr oder auch zusätzliche U-Boote. Die Prioritäten der Marine verschieben sich gerade, denn zum Beispiel zwei neue Nato-Partner in der Ostsee, Finnland und Schweden, machen durchaus einen Unterschied für Deutschlands Flottenstruktur.
https://www.kn-online.de/schleswig-holst...HFsGIONKyM
Die Projekte sind noch nicht tot. Wenn der Verteidigungsetat doch weiter wächst, können sie wieder aufleben, also das 3. Los Korvetten und die 5. und 6. Fregatte der 126er Klasse. Aber daneben gibt es möglicherweise neue Schwerpunkte, etwa seegestützte Raketenabwehr oder auch zusätzliche U-Boote. Die Prioritäten der Marine verschieben sich gerade, denn zum Beispiel zwei neue Nato-Partner in der Ostsee, Finnland und Schweden, machen durchaus einen Unterschied für Deutschlands Flottenstruktur.
https://www.kn-online.de/schleswig-holst...HFsGIONKyM