29.04.2023, 13:23
(29.04.2023, 12:37)HansPeters123 schrieb: Hauptsache sie beschaffen die F127 Kreuzer ähm Fregatten dann können sie ihre Drohnen einkaufen.
Leider wahr... für die Deutsche Marine hat ein Schleppsonar auf einem Forschungsschiff gereicht, um sich als "Marine mit U-Jagd-Fähigkeit" zu betiteln... wenn man diesen Maßstab zu Grunde legt, muss ja nur eine Drohne da sein, um das Zielbild 2035+ als "erfüllt" zu betrachten

Diese Marine schafft nicht mal die Grundlagen im Sinne "normaler" Schiffsentwürfe, aber 2035+ sollen Drohnen unter, auf und über dem Wasser das Ganze richten? Oder ist das "Plus-Zeichen" der automatische Freifahrtschein für die "Fortschreibung", wenn man das gesteckte Ziel mal wieder krachend verfehlt?
Mal abgesehen davon, dass diese Marine so auf Drohnen fokussiert wäre, dass im Kriegsfall die Dimension Cyber (z.B. Malware, ECM) diese ganze Flotte lahmlegen könnte... ohne "Funkfernsteuerung" wäre diese Marine nicht mehr einsetzbar... und wieder hinkt das Konzept der Deutschen Marine der Realität 15 bis 30 Jahre hinterher...