14.05.2023, 00:43
Aufreger: Der Generalinspekteur trägt Uniform!(SZ) 
Wenigstens macht die Union bei dem Blödsinn nicht auch noch mit:

Zitat:Es sind ungewöhnliche, fast schon historische - und umstrittene Aufnahmen. Die Fotos zeigen den neuen Generalinspekteur Carsten Breuer bei seinem hierzulande bisher allenfalls als Randnotiz vermerkten Besuch vor einer Woche in Kiew. In Flecktarn-Uniform ist der höchstrangige deutsche Soldat darauf zu sehen - im Kriegsgebiet, an der Seite des ukrainischen Verteidigungsministers Oleksij Resnikow und führender ukrainischer Militärs, ebenfalls in Uniform....
In der Bundeswehr kommen die Bilder, die Breuer von sich machen ließ, bisher nicht überall gut an. So rücke man immer stärker in eine sichtbare Rolle als Kriegspartei, ist von Soldaten zu hören....
"Die Ukraine kämpft für uns alle", sagt Breuer
Inzwischen haben sich die Dinge weiterentwickelt, hat Deutschland auch Panzer an die Ukraine geliefert. Doch über Breuers Kiewer Kleidungswahl sind auch im Bundestag nicht alle glücklich. "Der Auftritt in Uniform ist inakzeptabel", sagt Ali Al-Dailami, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verteidigungspolitischer Sprecher der Linken im Bundestag, der SZ. Die Symbolik widerspreche den Beteuerungen der Bundesregierung, dass Deutschland weder Kriegspartei sei noch werde, so Al-Dailami: "Dieser Fehltritt des ranghöchsten Soldaten der Bundeswehr war unnötig provokativ und trägt nicht zur Deeskalation bei."....
Auf einem Gruppenbild sind auch die deutsche Botschafterin Anka Feldhusen und der Leiter des Ukraine-Sonderstabs, Brigadegeneral Christian Freuding, der künftig Pistorius' neuen Planungs- und Führungsstab leiten wird, zu sehen. Freuding war zuvor schon oft in der Ukraine, vermied aber öffentliche Auftritte in Uniform und war in der Regel in ziviler Kleidung unterwegs. Auf dem Bild trägt auch er Uniform. Von Breuers Vorgänger als Generalinspekteur, Eberhard Zorn, gibt es solche Aufnahmen nicht, er ist nicht in die Ukraine gereist.
Wenigstens macht die Union bei dem Blödsinn nicht auch noch mit:
Zitat:Der CDU-Verteidigungspolitiker und Oberst a.D., Roderich Kiesewetter, verteidigt den Auftritt Breuers in Uniform. "Das macht uns nicht zur Kriegspartei. Vielmehr sollten wir stolz sein, dass Deutschland die Ukraine in ihrem Verteidigungskampf unterstützt und die Bundeswehr auch bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten einen wesentlichen Beitrag leistet", sagt er: "Wir positionieren uns deutlich auf der Seite der Ukraine, die völkerrechtswidrig von Russland angegriffen wird. Wir positionieren uns somit auf der Seite des Rechts." Dazu sollte man als Verteidiger der internationalen Ordnung auch öffentlich stehen: "Sie sind dort im Dienst für die Sicherheit Deutschlands und nicht als Privatperson."