22.06.2023, 13:13
(22.06.2023, 11:18)Nightwatch schrieb: Keine Ahnung, beim Airbus Media Briefing letztes Jahr wurden ja Details genannt, die sind im Netz.
Das ist alles soweit bekannt, es geht mir ganz konkret um die aktuelle Lösung.
Zitat:Ich sehe da keinerlei Anhaltspunkte, dass Saab hier anstatt des aktuell in Entwicklung befindlichen EAJP einen anderen, leistungsstärkeren Pod angeboten hat.
Es gibt halt aktuell generell zu wenig Informationen.
(22.06.2023, 12:29)Fox1 schrieb: SAAB Arexis auf EF ist eine an EF angepasste Lösung (in den Pods in den Flügelenden) des Gripen E Selbstschutzsystems (dort in den Missilepylons an den Flügelenden integriert), ersetzt also das 4 nationale DASS auf EF.
Das ist für sich schon mal bemerkenswert. Man setzt hier also die erfolgreiche Zusammenarbeit mit SAAB schon auf den deutschen Tornados fort und steigt analog zum Radar aus dem 4-nationalen Programm aus.
Das widerspricht den bisherigen Planungen, aus welchen Gründen gehst du davon aus? Gibt es irgendwelche belastbaren Informationen (also irgendetwas, das über die aktuellen Pressemitteilungen oder die bisherige Medienberichte, die von den generellen Möglichkeiten von Arexis berichten, hinaus geht)?