25.07.2023, 08:27
(25.07.2023, 07:22)Helios schrieb: So hat man es bei der F-35 aber nicht gemacht, und so würde es auch nicht funktionieren, weil es keinen Sinn ergibt ohne irgendwelche konkreten Informationen bereits rechtsverbindliche Beschaffungsverträge abzuschließen.
Es braucht ja auch keine entsprechend bezifferten Vorbestellungen, die Anzahl der Maschinen war jetzt nur eine grobe Orientierung für den Anteil am Projekt. Man kann das genauso in Entwicklungskostenanteilen bemessen.
Und natürlich kann und sollte man nicht das F35-Prinzip 1zu1 übernehmen, sondern ein für FCAS passenderes System entwickeln.