04.08.2023, 21:11
Die Gerüchteküche scheint sich dahingehend zu verdichten, als dass es tatsächlich zu einer Intervention kommen könnte...
Ferner (in Ergänzung zu @voyageurs Ausführungen):
Schneemann
Zitat:Westafrikanische Staaten bereit zu Militäreinsatz in Nigerhttps://www.handelsblatt.com/politik/int...00626.html
Das Staatenbündnis strebt zwar eine diplomatische Lösung an, schließt Militärgewalt aber nicht aus. Das Ziel ist es, die verfassungsgemäße Ordnung wieder herzustellen. [...]
Abuja, Niamey - Westafrikanische Staaten wollen die Demokratie in Niger notfalls mit Militärgewalt wiederherstellen, sollte der gestürzte Präsident Mohamed Bazoum nicht wieder eingesetzt werden. Die Verteidigungsminister der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas hätten einen Plan für eine mögliche Militärintervention in Niger erstellt, falls die Putschisten nicht zurückträten, sagte Ecowas-Kommissar Abdel-Fatau Musah am Freitag nach einem Treffen in Abuja. Ecowas werde den Putschisten nicht mitteilen, wann und wo sie zuschlagen werde, sagte Musah. Dies sei eine Entscheidung, die von den Staatsoberhäuptern getroffen werde. Ecowas strebe jedoch eine diplomatische Lösung an. Die Putschisten erhielten jede Gelegenheit, ihre Handlungen rückgängig zu machen. [...]
Ferner (in Ergänzung zu @voyageurs Ausführungen):
Zitat:Niger: France Rejects Niger Junta's Move to Scrap Bilateral Military Pactshttps://allafrica.com/stories/202308040447.html
France on Friday rejected a move by Niger's junta to scrap bilateral military pacts, saying only the west African country's "legitimate" leadership was entitled to do so. Meanwhile a regional Ecowas delegation quit the country after failing to secure the return to power of Niger's elected government.
"The legal framework of France's defence agreement with Niger is based on accords that were signed with the legitimate Nigerien authorities," the foreign ministry said, after the junta in Niamey said it was cancelling military cooperation agreements with Paris. The news came after a team from west African bloc Ecowas left Niger on Friday without meeting the country's junta leader, Abdourahamane Tchiani. [...]
Also on Friday, the European Union "strongly condemned" the blocking of France 24 and RFI broadcasts in Niger, where the coup has sparked protests against the country's former colonial ruler. "This step is a serious violation of the right to information and freedom of expression. The EU strongly condemns these violations of fundamental freedoms," EU spokeswoman Nabila Massrali said on Twitter.
Schneemann