21.08.2023, 10:48
(21.08.2023, 10:37)Quintus Fabius schrieb: Beim Pandur Evo meiner Meinung nach nicht.
Doch, auch da, nur dass die Defizite aufgrund der geringeren Größe im Bereich Aufklärung etwas geringer ausfallen. Dieser "Widerspruch" liegt einfach in der Natur der Fahrzeuge, und die Frage ist nur, ob man ihn hinnimmt und trotzdem die aus ökonomischer Sicht sinnvollere Variante mit einem Fahrzeug wählt, oder ob man sich darauf nicht einlassen will und beide eben getrennt betrachtet. Bisher war der Weg mit dem Spähwagen NG eher auf letzteres ausgerichtet, die aktuelle Auswahl zeigt eher, dass ersteres in den Fokus rückt. Meine Prognose: man wird am Ende zwei marktverfügbare Typen beschaffen und damit so ziemlich alles falsch machen, was man falsch machen kann.

Zitat:Was aber nicht heißt, dass sie nicht ausreichend sind. Nur weil die Aufklärungstruppe jetzt beispielsweise amphibische Fähigkeiten fordert heißt das nicht, dass solche wirklich zwingend erforderlich wären.
Auf die semantische Diskussion gehe ich jetzt mal nicht ein ("kann etwas ausreichendes unzureichend sein" ist ja eher eine philosophische Frage). Amphibische Fähigkeiten sind meines Wissens nach nicht gefordert, sondern gewünscht, zumindest wenn man die bisherigen Anforderungen (auf die ich mich zuvor in diesem Strang schon bezogen habe) zugrunde legt. Die Forderung lag primär bei mehr Ausdauer, Reichweite und Zuladung (vierter Mann, erweiterte Drohnenfähigkeit), die Annahme war, dass das nur über ein 6x6 erreicht werden kann. Aber da scheint nun ja eh einiges in Bewegung geraten zu sein, von daher will ich erstmal schauen, was sich an Informationen nun auftreiben lässt.