29.08.2023, 11:22
https://aviationweek.com/shownews/paris-...ft-studies
Dass Schweden nicht weiter an der Zusammenarbeit mit den Briten interessiert ist, war bekannt.
Aber dass beide Kampflugzeuge aus dem FCAS- und Tempest-Projekt 1/3 größer als die zu ersetzenden Flugzeuge sein sollen, überrascht dann doch etwas.
Bei dieser Größe passt es nicht wirklich zu den Ambitionen von Dassault, eine Trägerversion des NGF zu bauen.
Aktuell bleibt es auf jeden Fall leider so wie bisher, dass es drei Kampfflugzeuge in Europa geben wird, wenn Schweden jetzt auch einen eigenen Weg geht.
Dass Schweden nicht weiter an der Zusammenarbeit mit den Briten interessiert ist, war bekannt.
Aber dass beide Kampflugzeuge aus dem FCAS- und Tempest-Projekt 1/3 größer als die zu ersetzenden Flugzeuge sein sollen, überrascht dann doch etwas.
Bei dieser Größe passt es nicht wirklich zu den Ambitionen von Dassault, eine Trägerversion des NGF zu bauen.
Aktuell bleibt es auf jeden Fall leider so wie bisher, dass es drei Kampfflugzeuge in Europa geben wird, wenn Schweden jetzt auch einen eigenen Weg geht.