(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(29.08.2023, 20:10)Fox1 schrieb: Also das glaube ich niemals, dass Schweden F-35 beschafft. Das würde die Stückzahl der national zu beschaffenden Flugzeuge nochmals reduzieren und zusammen mit den dafür notwendigen Mitteln die schwedische Luftfahrtindustrie gefährden. Schweden ist ein Volk mit etwas mehr als 10 Mio Einwohnern und einem BSP kleiner als Bayern.

Ich erwarte jetzt eigentlich, dass Schweden auf DEU zugeht - vielleicht haben sie es schon getan. Hier könnten sie auf eine faire Partnerschaft hoffen. Man hat beim Export eine ähnliche Herangehensweise, etc. Die neue russische Bedrohung schweißt auch zusammen. Die DEU-FR FCAS Zusammenarbeit hat meines Erachtens die Halbwertzeit schon überschritten.


Ich habe auch niemals geglaubt, dass Schweden der NATO beitreten wird...

Die Zeiten ändern sich. Und das Thema intensive Zusammenarbeit ist bei den skandinavischen Ländern extrem wichtig aufgrund der Nähe zu Russland.

Die F-35 hat sich in Skandinavien durchgesetzt. Ich spreche nicht von einem Ersatz der einheimischen Gripen, sondern einer relativ kleinen Anzahl zur Integration in ein gemeinsames skandinavisches Verteidigungskonzept.

Und zur Annäherung an Deutschland: Ja, das erwarte ich auch. Saab könnte wichtige Systeme zum FCAS-Programm liefern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Bairbus - 30.08.2023, 09:07
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: