(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(04.09.2023, 20:17)DeltaR95 schrieb: Dann tritt bitte den Gegenbeweis an, dass Kalibr 91R und 91RTE2 nicht realisiert wurden. Sogar das CSIS listet das System.

RPK-9 ist ein Rüstsatz für Projekt 20380 als Alternative zu den anderen Launch-Systemen.

@ kul

Wer glaubt, dass in einem Seekrieg gegen Russland die Bordhubschrauber unbehelligt herumfliegen können, der irrt sich gewaltig. Auch ein BHS kann über große Reichweite aus der Luft aufgeklärt und bekämpft werden. Welche deutsche Fregatte kann eine Anti-Air-Missile abfangen? Oder darf der BHS nur "innerhalb" des Verbandskreises operieren?

Und ganz ehrlich, eine Marine, deren einzige Expertise im ASW-Bereich die Nutzung eines (in Worten eines!) LFTAS aus 2005 auf einem Forschungsschiff ist, sollte bei der Beurteilung, wie ASW funktioniert, gerade nicht als nicht zu hinterfragender Maßstab dienen. Die Marine betreibt ASW noch wie im Kalten Krieg, aber es gibt viele Konzepte, darin sind Deutsche ja bekanntlich gut Wink

Ein Hubschrauber im Tiefflug ist ziemlich safe. Sieht man auch im Ukraine Krieg, die meisten Hubschrauber werden durch Kampfjets oder MANPADS abgeschossen nicht von Verteidigungssystemen großer Reichweite. Man darf sich einen Seekrieg auch nicht so vorstellen das alle mit 100% Radarleistung umherfahren und einfach auf alles schießen was das Radar auffängt. Man gibt so ja seine Position preis. Selbst wenn, beträgt die Aufklärungsreichweite für einen BHS aufgrund der geringen Flughöhe weniger als 40km und das Meer ist verdammt groß. Deswegen brauch man ja auch die Hubschrauber um überhaupt eine Chance zu haben ein Uboot im Atlantik zu finden. Eine Fregatte ohne BHS würde vermutlich nicht mal sich selbst gegen ein Uboote verteidigen können, geschweige den einen ganzen Konvoi. da kann man noch so viele ASROC einrüsten...

Zitat:Das ist kein Wettbewerb.

Doch das ist es, wir wollen schließlich das beste....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Kul14 - 04.09.2023, 20:58
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: