BSP Zahlen von China
#38
Interessant, was man neuerdings so als kommunistisch bezeichnet:
Zitat:Chinas Regierung in der Kritik

"Die Farbe der Macht hat sich geändert"

China hat den Anspruch, eine kommunistische Volksrepublik zu sein - doch die KP sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, nur noch Interessenvertretung der Neureichen zu sein. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist extrem. Das Thema wird nun offenbar auch den Nationalen Volkskongresses (NVK) beschäftigen.


Was haben China und Simbabwe gemeinsam? In beiden Ländern ist die Kluft zwischen Arm und Reich so groß wie sonst kaum wo auf der Erde. Und was unterscheidet China und Simbabwe? In China ist die Kluft noch größer.

So steht das in einem Ende Februar veröffentlichten Bericht der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften, der führenden Denkfabrik der chinesischen Regierung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/904/27877/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/904/27877/</a><!-- m -->
Diese massiven sozialen Unterschiede sind ein Hindernis für die Chinesen Weltmacht zu werden, da diese in Unruhen und Aufständen resultieren könnten. Hätte daher auch in den "Weltmacht 2020" Thread gepasst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: